Klimaanpassung-Boden

Anpassung an die Klimakrise: Boden

Gesunde und ausreichend vorhandene Nahrung erfordert fruchtbare Böden. Sandige Böden können Niederschläge schlecht speichern. Für sie ist häufige Trockenheit eher problematisch als für lehmige Böden, die dagegen bei Starkregen deutlicher erosionsgefährdet sind. Schonende Verfahren der pfluglosen Bearbeitung fördern Bodenfruchtbarkeit, stärken Bodenlebewesen sowie den Humusaufbau. CO2 kann dann besser im Boden langfristig gespeichert werden. Zwischensaaten reduzieren die Erosion, binden Feuchtigkeit und sind gute Dünger.

Share by: